Rennrad ist ein Fahrrad: Relevant search results in online shopping

(master thesis or bachelor project)

This thesis is in collaboration with FINDOLOGIC, a search engine for online shops. FINDOLOGIC motivates the problem as follows:

Eine große Herausforderung bei der Suche in Online-Shops und der Suche allgemein ist es, die Absicht des Suchenden zu verstehen. Für einen Menschen ist klar, dass bei einer Suche nach "Smartphone" das Samsung Galaxy oder iPhone gewünscht ist. Vielfach werden aber Artikel wie "Smartphone Cover" und andere Zubehörteile gefunden, da in diesen das Wort "Smartphone" im Titel vorkommt, beim iPhone nicht. Gleiches gilt für "Festplatte" (findet den "Computer mit Festplatte", aber nicht die "Festplatte") oder den "Anzug" (findet den "Schlafanzug", obwohl sicherlich ein "Herren-Anzug" gemeint ist). Die spannende Frage ist hier, wie erkannt werden kann, dass ein iPhone ein "Smartphone" ist und der "Bugatti blau" ein "Herren-Anzug". Lösungen hierfür böten einen extremen Mehrwert für Online-Shops.

With the tremendous amount of products in modern online shops, manual annotation is no longer an option. Automated techniques for mapping products to specific categories or finding items related to a particular key word must be developed. One direction is to use ontologies which define types, properties and relationships between entities of a specific domain.

The main goal of this thesis is to use ontologies to increase the relevance of the search results in online shopping. In particular, the following tasks are foreseen:

Contact: Nikolaus Augsten

Algorithmik
Programmierung
Benchmarking
Innovation

In cooperation with: